|
|
|

|
1939
|
20.
Juni 1939, geboren in Orpington, Kent
|
1949–1955
|
Elmhurst
School of Ballet, Camberley, Surrey
|
1956–1960
|
St
Martin's School of Art, London (unter anderem bei Anthony Caro und
Elizabeth Frink)
|
1959
|
Central
School of Arts and Crafts, London (bei William Turnbull)
|
1960
|
Sommerakademie
bei Oskar Kokoschka in Salzburg
|
1960–63
|
Ecole
Nationale des Beaux-Arts, Paris (bei Ossip Zadkine und René
Collamarini)
|
1962–63
|
Mitarbeit
an Großplastiken im Atelier François Stahly, Paris
|
|
Bekanntschaft
mit dem Bildhauer Albert Siegenthaler
|
1962
|
Heirat
mit Albert Siegenthaler in Paris
|
1963
|
Übersiedlung
nach London
|
1964
|
Geburt
des Sohnes Guy
|
1966
|
Geburt
der Tochter Johanna
|
1966
|
Übersiedlung
in die Schweiz, gemeinsames Atelier in Stilli
|
seit
1972
|
lebt
und arbeitet das Künstlerpaar in Leibstadt
|
1982–1983
|
Assistenz
mit Albert Siegenthaler am Oberseminar, Zürich
|
1984
|
Tod
von Albert Siegenthaler
|
1993
|
Aufenthalt
im Atelier des Aargauer Kuratoriums in Prag
|
1999-2000
|
Werksemester
der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr in London
|
2009
|
Retrospektive Kunstmuseum Olten
|
AUSZEICHNUNGEN UND PREISE
|
2011
|
Bräunlich-Bieser-Stiftung,
Waldshut-Tiengen
|
2008
|
Hans-Thoma-Preis,
Bernau/Schwarzwald
|
1999/2000
|
Werksemester
London, Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr
|
1994
|
Reisebeitrag
zum Skoda-Symposium in Pilsen (mit Anna-Maria Bauer), Schweizer
Kulturstiftung Pro Helvetia
|
1993
|
Atelieraufenthalt
in Prag, Aargauer Kuratorium; finanzielle
Unterstützung vom British Council für die Ausstellung in Prag
|
1991
|
Logis
und Studio für siebenwöchigen Aufenthalt in Rom, Istituto
Svizzero di Roma
|
1985
|
Anerkennungspreis,
Aargauer Kuratorium
|
1974
|
Erster
Preis im internationalen Wettbewerb der Berliner Festwochen,
Arbeitsgruppe «Die Dult» (mit Albert Siegenthaler und Willi
Schoder)
|
|
Dritter
Preis im Wettbewerb «Herzlandschaft» der Foundation Bayer,
Deutschland
|